Bahnorama Modelleisenbahnen GmbH E-Shop

Utente

(INS) Trix H0 (DC Sound) DB Diesellok V 200 002, Vorserie, Ep. III (Club)

No Art.: 25500
Il prezzo segue!
Stato di disponibilità: 0

Maggiori informazioni su l'articolo:

Nur bestellbar für Trix Club-Mitglieder. Bitte kontaktieren Sie uns mit dem Bestellschein oder Ihrer Mitgliedernummer.

Die junge Deutsche Bundesbahn beschäftigte sich in den 1950er-Jahren intensiv mit einer Ablösung des aufwändigen Dampfbetriebes durch andere Traktionsarten. Indes hätte der hohe Aufwand einer flächendeckenden Elektrifizierung die damaligen Möglichkeiten gesprengt. So fasste man auch für den hochwertigen Schnellzugdienst starke dieselgetriebene Fahrzeuge ins Auge. Für kleinere und mittelschwere Dieselloks stand die erforderliche Technik schon zur Verfügung. Doch inzwischen beherrschte man auch für kräftig motorisierte Fahrzeuge die wartungsarme und ruhig laufende Gelenkwellen-Antriebstechnik. Darüber hinaus hatten Daimler-Benz, MAN und Maybach in Zusammenarbeit mit dem Bundesbahn-Zentralamt in München ein neues 12-Zylinder-Aggregat mit 1.100 PS Leistung konzipiert. Ferner entwickelten Maybach und Voith ein neues Flüssigkeitsgetriebe. Aus diesen fortschrittlichen Komponenten wurde bei Krauss-Maffei unter Beteiligung der meisten westdeutschen Lokomotivbau-Firmen die Erfolgslokomotive V 200.0 entwickelt. Deren zwei Aggregate leisteten zusammen 2.200 PS bei einer Dienstlast von etwa 78 t. Eine vergleichbar starke Dampflok hätte mit Tender ungefähr 160 t auf die Waage gebracht. Der Beweis für die aussergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit dieser Lokomotiv-Ikone der Fünfziger ist darin zu sehen, dass ein halbes Jahrhundert nach ihrer Beschaffung auch heute noch einige Exemplare im Ausland und bei Privatbahnen in Dienst stehen.

Vorbild: Schwere dieselhydraulische Lokomotive V 200 002 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mehrzwecklokomotive V 200.0 (Vorserie) in purpurroter Farbgebung im Betriebszustand Mitte der 1950er-Jahre. Einsatz: Mittlere und schwere Reise- und Güterzüge.

Highlights
Komplette Neukonstruktion.
Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive weitgehend aus Metall.
Bewegliche Lüfterräder paarweise digital schaltbar.
Führerstandbeleuchtung digital schaltbar.
Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar.
Nachbildung des Maschinenraums neu gestaltet.
Kinematikgeführte Kurzkupplungen.
Pufferhöhe nach NEM.
Spielewelt-Decoder DCC/mfx mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen.

Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. Vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichts. Führerstandbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar. Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Zwei bewegliche Lüfterräder mit je einem Motor angetrieben und paarweise separat digital schaltbar. Lüftergitter auf dem Dach aus Metall. Maschinenraumnachbildung neu gestaltet. Seitlich und frontal angesetzte Griffstangen aus Metall. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Kupplungen gegen geschlossene Frontschürzen austauschbar. Ansteckbare Hauptluftleitungen, Heizleitungen Kupplungsimitationen und geschlossene Frontschürze liegen bei. Länge über Puffer ca. 21,3 cm.

Das passende Schnellzugwagen-Set F41 Senator wird unter den Artikelnummer 23233 ebenfalls exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder angeboten.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 38200 exklusiv für Insider-Mitglieder.

Die Diesellokomotive der Baureihe V 200.0 wird im Jahr 2024 in einer einmaligen Serie nur für Trix Club-Mitglieder gefertigt.

(Neuheiten_2024_H0_Trix_Club)

L'articolo è stato aggiunto!

Consigliamo anche i seguenti accessori: