(INS) Trix H0 (DC Sound) DB Dampflok 06 002, Ep. III (Club)
Maggiori informazioni su l'articolo:
Es waren die richtigen Lokomotiven zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt: 1939 stellte die Deutsche Reichsbahn die beiden stromlinienverkleideten Giganten 06 001 und 06 002 vor. Mit vier Treibachsen ausgerüstet, erreichten die imposanten Schnellzugloks eine Leistung von über 3500 PS. Wegen des Zweiten Weltkriegs blieben die beiden Edelrenner Einzelstücke, die die Bundesbahn wie die berühmten 05 entkleiden und mit neuem Kessel ausrüsten wollte. Letztendlich entschied man sich aus wirtschaftlichen Gründen dann doch für die Verschrottung beider 06. Dabei hätten diese aussergewöhnlichen Dampfrösser nach Behebung von Kinderkrankheiten durchaus das Zeug gehabt, zu wirklichen Super-Power-Loks des Wirtschaftswunders aufzusteigen. Was dem grossen Vorbild versagt blieb, hat unser Team anhand einer in den Archiven aufgefundenen Skizze im kleinen Massstab perfekt umgesetzt. Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle und fein detaillierte Maschine (06 002), die in einem fiktiven Modell-Betriebswerk Hamm zu Hause ist. Somit wird zumindest auf der Modellbahn der Traum von einer mächtigen DB-Schnellzug-Dampflokomotive zu einer wahren Erfolgsgeschichte.
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 06 002 der Deutschen Bundesbahn (DB). In fiktiver Ausführung ohne Stromlinienverkleidung, mit Kohlen-Schlepptender 2´3 T38, Zweilicht-Spitzensignal, Witte-Windleitbleche und einseitiger Indusi. Heimatbetriebswerk Hamm. Betriebszustand 1952.
Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Eine Achse angetrieben, drei Achsen über Kuppelstange angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmässig eingebauter Rauchgenerator mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoss. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Fahrwerkbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Mit leichten Einschränkungen in Radius 1 fahrfähig. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 31 cm.
Ein passendes Wagen-Set wird unter der Artikelnummer 23628 ebenfalls exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder in 2026 angeboten.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39661 exklusiv für Insider-Mitglieder.
(Neuheiten_2026_H0_Trix_Club)
Dati
| Bestellschluss | 28.02.2026 | 
Accessori (1)
- 
                
                            
                    
                ![(INS) Trix H0 (DC) DB Reisezug-Wagenset F 14 Dom-Pfeil, Ep. III, 3-tlg. (Club) (INS) Trix H0 (DC) DB Reisezug-Wagenset F 14 Dom-Pfeil, Ep. III, 3-tlg. (Club)]() NuovoIl prezzo segue! NuovoIl prezzo segue!

 
                         
                         
                         
                                    
                                         
                                                                            
                                                                         
                                                                            
                                                                         
                                                                            
                                                                         
                                                                            
                                                                         
                                                                            
                                                                        